Vergangene Anlässe
... voller Begegnungen, Entdeckungen und funkelnder Momente die nachklingen
Karfunkeltausch
ein funkelnder Sonntagnachmittag voller Begegnungen und Edelsteine
|
Am Sonntagnachmittag, dem 7. September 2025, fand der alljährliche Karfunkeltausch in Zofingen statt – ein lebendiger Treffpunkt für Edelsteinliebhaber/innen und Fachleute.
Insgesamt 11 Aussteller sowie zahlreiche weitere Edelsteinbegeisterte nutzten die Gelegenheit, um Steine zu verkaufen, tauschen und neu zu entdecken. Ob Raritäten, Rohsteine oder geschliffene Schönheiten – es wurde gestöbert, gefachsimpelt und gehandelt.
Der Karfunkeltausch hat sich erneut als ein wunderbarer Ort für fachlichen Austausch und persönliche Begegnungen bewährt – ganz im Sinne unserer gemeinsamen Leidenschaft für das Schöne und Seltene.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht, mitgetauscht und mitgefunktelt haben!
Insgesamt 11 Aussteller sowie zahlreiche weitere Edelsteinbegeisterte nutzten die Gelegenheit, um Steine zu verkaufen, tauschen und neu zu entdecken. Ob Raritäten, Rohsteine oder geschliffene Schönheiten – es wurde gestöbert, gefachsimpelt und gehandelt.
Der Karfunkeltausch hat sich erneut als ein wunderbarer Ort für fachlichen Austausch und persönliche Begegnungen bewährt – ganz im Sinne unserer gemeinsamen Leidenschaft für das Schöne und Seltene.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht, mitgetauscht und mitgefunktelt haben!
Besuch der Giesserei Pfister Feinguss
ein gelungener Anlass im kleinen Rahmen
|
Unser jüngster Anlass führte uns in die faszinierende Welt der Giesserei.
In einem kleinen, aber feinen Rahmen erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke in traditionelle und moderne Gussverfahren. Der Besuch bot nicht nur interessante Eindrücke hinter die Kulissen, sondern auch Raum für einen regen Austausch untereinander.
Ein gelungener Anlass, der noch lange in Erinnerung bleiben wird!
In einem kleinen, aber feinen Rahmen erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke in traditionelle und moderne Gussverfahren. Der Besuch bot nicht nur interessante Eindrücke hinter die Kulissen, sondern auch Raum für einen regen Austausch untereinander.
Ein gelungener Anlass, der noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Generalversammlung 2025 des Goldschmiedeverbands Innerschweiz
|
Am 23. Juni 2025 fand im Rhynauerhof in Luzern die diesjährige Generalversammlung statt – wie immer in kollegialer Atmosphäre und mit einem wunderbaren, reichhaltigen Essen als Auftakt.
Der inhaltliche Einstieg erfolgte durch unseren Gastreferenten Romain Rosset, Präsident des Netzwerks Kleinstberufe, der sich und die Aufgaben dieses wichtigen Netzwerks vorstellte.
Im offiziellen Teil der GV wurde die Jahresrechnung sowie das Budget einstimmig angenommen. Es gab eine kleine Anpassung der Jahresbeiträge, das Jahresprogramm wurde vorgestellt und der Vorstand neu mit Co-Präsidium gewählt.
Mit sechs Austritten mussten wir uns auch von geschätzten Mitgliedern verabschieden. Umso mehr freut es uns, dass wir drei motivierte, junge Neumitglieder begrüßen durften.
Wir danken allen Anwesenden für ihr Interesse, ihre Unterstützung und den wertvollen Austausch – auf ein lebendiges Verbandsjahr!
Der inhaltliche Einstieg erfolgte durch unseren Gastreferenten Romain Rosset, Präsident des Netzwerks Kleinstberufe, der sich und die Aufgaben dieses wichtigen Netzwerks vorstellte.
Im offiziellen Teil der GV wurde die Jahresrechnung sowie das Budget einstimmig angenommen. Es gab eine kleine Anpassung der Jahresbeiträge, das Jahresprogramm wurde vorgestellt und der Vorstand neu mit Co-Präsidium gewählt.
Mit sechs Austritten mussten wir uns auch von geschätzten Mitgliedern verabschieden. Umso mehr freut es uns, dass wir drei motivierte, junge Neumitglieder begrüßen durften.
Wir danken allen Anwesenden für ihr Interesse, ihre Unterstützung und den wertvollen Austausch – auf ein lebendiges Verbandsjahr!